Jubilate! von Johanna Alba & Jan Chorin
- Bookloving
- 1. Mai 2019
- 3 Min. Lesezeit
Jubilate - Papst Petrus ermittelt wieder...

INHALT Amore mio! Papst Petrus hat ein großes Herz. Nicht nur für Fußball, Pasta und Vino – auch für die Liebe! Doch diesmal gelangt selbst er an seine Grenzen: Contessa Giulia, seine Pressesprecherin aus altem römischen Adel, soll das beträchtliche Familienvermögen erben. Unter einer Bedingung: Sie muss heiraten. Nur ist das Herz der Contessa schon vergeben – ausgerechnet an Franziskanermönch Francesco, den Privatsekretär des Heiligen Vaters. Die Schöne und der Mönch: Es droht ein Skandal, der die Kirche in ihren Grundfesten erschüttern könnte. Im Landschloss von Giulias Familie kommt es zu einem Mordanschlag. Und schließlich zum dramatischen Showdown. Papst Petrus, lebensfroh und unerschrocken, muss eine Verschwörung aufdecken, einen Mord verhindern. Und die Liebe retten. Jubilate! (Quelle: rororo Verlag)
MEINE MEINUNG Der neue Band des Papst-Krimis „Jubilate!“ des Autorenduos Johanna Alba und Jan Chorin ist die äußerst gelungene Fortsetzung dieser wundervoll kurzweiligen Buchreihe rund um den äußerst sympathischen, lebenslustigen Papst Petrus, den es diesmal in geheimer Mission aus der Ewigen Stadt Rom auf ein romantisches Landschloss in den Albaner Bergen verschlägt. Es nicht unbedingt notwendig, die vier Vorgängerbände gelesen zu haben, doch macht es sicher mehr Spaß, wenn man die Figuren und die vorangegangen Entwicklungen bereits kennt. Auch der fünfte Teil dieser Papstkrimireihe mit Kult-Status ist eine sehr unterhaltsame Mischung aus italienischem Lokalkolorit, jeder Menge liebenswerter, skurriler Charaktere und einer sehr humorvollen Handlung, die einen mit genialen, hochamüsanten Einfällen immer wieder zum Schmunzeln bringt und die Lachmuskeln strapaziert. Doch auch der clever konstruierte, fesselnde Kriminalfall mit diversen Nebenschauplätzen hat es in sich und sorgt mit einigen unvorhersehbaren Wendungen und einer völlig unerwarteten Auflösung für so manche Überraschung. Der Schreibstil ist kurzweilig und flott, die Schauplätze so plastisch beschrieben, dass man am liebsten selbst das tolle „Sommerfeeling“ dort erleben möchte. Angesiedelt ist die Geschichte diesmal in den Albaner Bergen, einem überaus geschichtsträchtigen und romantischen Schauplatz voller Mythen und Mysterien, so dass auch für das herrliche italienische Flair gesorgt ist. Als Papst Petrus der Einladung seines alten Freunds, Kardinal Federico, auf dessen Landschloss annimmt, um bei dessen Testamentseröffnung zugegen zu sein, ahnt er noch nicht, dass er sich auf ein bisschen wohlverdiente Entspannung und Dolce vita auf dem Lande zu früh gefreut hat. Denn schon bald wird ein Mordanschlag auf seine hochgeschätzte Pressesprecherin Giulia verübt und Petrus fühlt sich verpflichtet herauszufinden, wer dahinterstecken könnte und beginnt zu ermitteln. Allmählich kommt er recht verhängnisvollen Familiengeheimnissen der Santinis und einer beunruhigenden Verschwörung auf die Spur und muss erkennen, dass nicht immer ist alles so, wie es auf den ersten Blick erscheint. Nur gut, dass der umtriebige Papst Petrus bei seinen Nachforschungen auf die tatkräftige und recht fähige Unterstützung eines cleveren Ermittlungsteams in Form von Giulia, Pater und persönlicher Sekretär des Papstes Francesco, die aufgeweckte Tante Eugenia sogar Immaculata zählen kann und bei ihren Besprechungen auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz kommen. Geschickt führen die Autoren den Leser in die Geschichte mit zwei rätselhaften Prologen ein, deren Bedeutung sich zunächst nicht deuten lässt. Allmählich lernt man die einzelnen Mitglieder der Familie, Giulias Freunde, die Angestellten und ihre Geheimnisse und besonderen Eigenheiten kennen, so dass man sehr gut miträtseln und Spekulationen über die möglichen Zusammenhänge anstellen kann. Ein echtes Highlight dieses Krimis sind die äußerst gelungenen, lebendigen Figuren, die die Autoren mit so viel Liebe zum Detail erweckt und sehr facettenreich gezeichnet haben. Der gewitzte, menschennahe Papst Petrus ist eine sehr vielschichtige Figur, die ihn mit einigen verzeihlichen Schwächen wie zum Beispiel ein Fläschchen Wein oder einem Fußballspiel so richtig sympathisch machen. Trotz der ganzen Verantwortung und Ernsthaftigkeit seines Berufes hat er nicht verlernt, zu leben und es sich auch mal gutgehen zu lassen. Äußerst gelungen ist auch die extrem katholische Nonne Immaculata vom Orden der „Bußfertigen Begoninnen“, die es als herrlich strenge Haushälterin von Petrus nicht lassen kann, ihren Größenwahn zu pflegen, Intrigen zu spinnen und Papst Petrus das Leben schwer zu machen, was mich immer wieder zum Schmunzeln brachte. Und wer nun unbedingt erfahren möchte, wie die unmögliche Affaire zwischen dem Fransiskanermönch Francesco und der schönen Giulia ausgehen wird, und ob wir uns über ein verdientes Happy End freuen dürfen…dem sei die Lektüre dieser äußerst unterhaltsamen Geschichte ans Herz gelegt! Es lohnt sich! FAZIT Eine äußerst kurzweilige, amüsante Lektüre mit tollem Italien-Flair für alle Leser, die Krimispannung des etwas anderen Art und mit einem guten Schuss Humor zu schätzen wissen. Und für alles Fans der Papstkrimireihe ein absolutes Must!
BEWERTUNG

Weitere Bände der Reihe:
Band 1: Halleluja
Band 2: Gloria
Band 3: Hosianna
Band 4: O sole mio!
Commenti