top of page

Neueste Posts

Archive

Tags

Nach Mattias von Peter Zantingh

  • Bookloving
  • 26. Feb. 2020
  • 3 Min. Lesezeit

Sehr berührender Roman, der noch lange nachklingt

INHALT

Amber singt bei einem Konzert gegen ihren Schmerz an; Quentin läuft Kilometer um Kilometer, um der Trauer zu entkommen, und Kristianne möchte die wahre Geschichte ihres Sohnes erzählen.

Diese Leben und das von fünf weiteren Menschen überkreuzen sich durch Mattias’ plötzlichen Tod auf schicksalhafte Weise. Wie Puzzlesteine fügen sich ihre Geschichten zu einem Abbild von Mattias und werden trotz aller Trauer zu Zeugen seiner Begeisterungsfähigkeit und seines unbeugsamen Mutes, sich dem Leben jeden Tag vorbehaltlos hinzugeben.

(Quelle: Diogenes Verlag – Erscheinungsdatum: 26.2.20 – ISBN: 9783257071290 - Übersetzung aus dem Niederländischen: Hanni Ehlers)


MEINE MEINUNG

Mit seinem bereits dritten Roman »Nach Mattias« ist nun auch ein Buch des niederländischen Autors Peter Zantingh in deutscher Übersetzung erschienen.

Zantingh behandelt in seinem sehr eindringlich geschriebenen Roman nicht nur die sehr bedrückenden Themen Trauer, Verlust und Tod, sondern zeigt auch auf, wie bedeutsam es für die Trauernden ist, in den schweren Zeiten an eine hoffnungsvolle Zukunft zu glauben, um die Dunkelheit und tiefe Trauer überwinden und schließlich wieder ins Leben zurückfinden zu können. Ein bewegender Roman, der auch dazu anregt, sich mit der schwierigen Frage auseinanderzusetzen, was von jedem Einzelnen in Erinnerung bleibt, wenn er nicht mehr da ist.

In der berührenden, vielschichtig angelegten Geschichte dreht sich alles um den etwa 30-jährigen Matthias, der von heute auf morgen durch tragische Umstände aus dem Leben gerissen wird. Sein plötzlicher Tod hat für seine Freundin Amber und seine Familie, aber auch für viele Menschen aus seinem Umfeld eine schmerzliche Lücke hinterlassen.

Persönlich kennen lernen werden wir Mattias nicht, denn der Autor lässt seine bewegende Geschichte aus der Sicht von acht unterschiedlichen Personen erzählen. In jedem Kapitel kommt jemand anderes als Ich-Erzähler zu Wort. Ganz unterschiedliche Menschen und sehr interessante Charaktere lernen wir kennen, darunter teilweise auch einige, die nur kurz seinen Weg gekreuzt haben oder eher zufällig mit Mattias Schicksal verknüpft sind und gar keinen unmittelbaren Kontakt zu ihm hatten, deren Leben aber dennoch von seinem Tod beeinflusst wird. In den unterschiedlichen Perspektiven erhalten wir von den Hinterbliebenen nicht nur Einblick in ihre ganz persönliche Beziehung zum Verstorbenen, sondern erfahren auch, wie jeder einzelne versucht mit dem schweren Schicksalsschlag fertig zu werden und das eigene Leben danach zu meistern. Sehr unmittelbar nehmen wir Anteil an einigen intensiven Innenansichten angesichts des unfassbar schmerzhaften Verlusts und der quälenden Leere die geblieben ist. Sehr fesselnd ist es, immer mehr Detail aus Mattias Leben zu erfahren und darüber zu spekulieren, was ihm nur Tragisches zugestoßen sein könnte. Aus den vielen Einzelfragmenten setzt sich allmählich ein facettenreiches Gesamtbild von Mattias Persönlichkeit zusammen, das immer mehr an Schärfe gewinnt. Mattias war ein außergewöhnlicher und sehr charismatischer junger Mann, der voller Begeisterungsfähigkeit, Ideenreichtum und Lebenslust sein Leben in Angriff nahm – eine sehr sympathischer Mensch, auch wenn er nicht frei von einigen Fehlern war.

Auch um Musik geht es in diesem Roman, denn diese spielte in Mattias Leben eine zentrale Rolle. Passenderweise hat Zantingh daher auch die Songs seiner eigens zum Schreiben erstellten Playliste in die Geschichte mit eingebaut.

Geschickt lässt der Autor die verschiedenen, genial miteinander verwobenen Erzählstränge zusammenlaufen und erhöht so die Spannung bis zur erschütternden Auflösung. Erst sehr spät enthüllt Zantingh schließlich die erschütternden, näheren Umstände des tragischen Todes und lässt seinen Roman sehr versöhnlich und hoffnungsvoll ausklingen.

Sehr eindrucksvoll ist auch Zantinghs einfühlsamer und pointierter Schreibstil. Gekonnt fängt der Autor mit wenigen Worten das Wesentliche ein und lässt mit viel Feingespür eine besondere Atmosphäre ein, die in einem nachklingt.

FAZIT Ein unglaublich intensiver, berührender und aufwühlender Roman, der einen noch länger beschäftigt und nachdenklich stimmt! Sehr lesenswert!


BEWERTUNG

Rezensionsexemplar *Unbezahlte Werbung*

댓글


Single post: Blog_Single_Post_Widget
bottom of page