top of page

Neueste Posts

Archive

Tags

25 letzte Sommer von Stephan Schäfer

  • bookloving
  • 3. Juni 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Inspirierende Familiengeschichte


INHALT

Am Küchentisch eines alten Bauernhauses treffen zwei Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Erzähler dieser Geschichte führt ein gehetztes Leben, das er als endlose To-do-Liste empfindet; Karl hingegen sortiert Tag für Tag Kartoffeln – und denkt nach. Als Karl seinen Gast mit der Tatsache konfrontiert, dass ihm noch ungefähr 25 Sommer bleiben, beginnen beide ein Gespräch über die großen Fragen des Lebens: Warum verbringen wir so viel Zeit mit unserer Arbeit anstatt mit den Menschen und Dingen, die uns wirklich wichtig sind? Woher nehmen wir den Mut, unsere eigenen Träume zu verwirklichen? Und warum beginnt das richtige Leben oft erst, wenn wir erkennen, dass wir nur eines haben?



Stephan Schäfer bringt uns dazu, Antworten auf diese Fragen in uns selbst zu suchen. 25 letzte Sommer ist eine warme, tiefe Erzählung, die uns in unserer Sehnsucht nach einem Leben in Gleichgewicht abholt, uns mitnimmt zu Karl und seinem Hof, zum See und auf den Kartoffelacker – zu einer Geschichte über Freundschaft, über das Zu-viel und Zu-wenig im Leben. Und über die Fragen, auf die wir alle so gerne Antworten finden wollen.


(Quelle: Hörbuch Hamburg - Erscheinungstermin: 14.03.2024- ISBN: 9783844937879 - Länge: 3 h 6 Minuten - Ungekürzte Lesung von Markus Hoffmann


Als Buch erschienen bei park x ullstein Verlag – ISBN: 9783988160096


Rezensionsexemplar - UNBEZAHLTE WERBUNG


MEINE MEINUNG

Das Debüt „25 letzte Sommer“ von Stephan Schäfer ist eine warmherzige und nachdenklich stimmende Erzählung, die dazu anregt, uns mit der eigenen Lebenssituation auseinander zu setzen und über unsere Prioritäten im Leben nachzudenken. In seiner kleinen inspirierenden Geschichte erzählt Schäfer über eine zufällige, aber außergewöhnliche und bedeutsame Begegnung zweier sehr unterschiedlicher Charaktere. Im Mittelpunkt steht der Ich-Erzähler, ein typischer, gehetzter Großstadtmensch und Vollblut-Manager mit straffem Arbeitspensum, der nur wenig Zeit für seine Familie hat.. Durch Zufall trifft er in der Nähe seines Wochenendhauses auf den Mitte Sechzig-jährigen Kartoffelbauern und bodenständigen Karl, der sich als ein weiser und lebenskluger Mentor für den Erzähler erweist.

Während des gemeinsam verbrachten Wochenendes führen die beiden tiefschürfende Gespräche über die wirklich wichtigen Dinge im Leben. In Anekdoten und Erzählungen über eigene Erfahrungen führt Karl dem Erzähler letztlich den "wahren Sinn des Lebens" vor Augen. Konfrontiert mit der raschen Vergänglichkeit unseres Lebens und der Vorstellung nur noch 25 Sommer Zeit zu haben, inspiriert er ihn dazu, das Wesentliche im Leben mehr wertzuschätzen und seine eigenen Träume im Jetzt zu verwirklichen.

Seine tiefgründigen Botschaften und hilfreichen Denkanstöße zur Entschleunigung und einem Leben im Einklang mit der Natur transportiert Schäfer mit einem unterhaltsam lockeren Schreibstil und in angenehm kurzen Kapiteln. Leider vermittelt er für meinen Geschmack aber eine etwas zu überzogene Aneinanderreihung von banalen Lebensweisheiten, wie sie auf Kalendersprüchen zu finden sind. Aufgrund einiger recht eindimensionaler Klischees und der doch sehr unrealistischen und vorhersehbar verlaufenden Handlung, hätte ich mir wenigstens einige überraschende Momente gewünscht. Große Erkenntnisgewinne sind mir nach der Lektüre bedauerlicherweise nicht beschert worden.

 

ZUM HÖRBUCH

Schauspieler und Hörbuchinterpret Markus Hoffmann liefert mit seiner einfühlsamen Interpretation des Hörbuchs eine gute Leistung. Seine ruhige Stimme von passt hervorragend zu dieser Geschichte. Mühelos nimmt er uns mit zu der außergewöhnlichen Wochenendbegegnung auf dem Lande und lässt uns an der Seite der beiden interessanten Protagonisten den wahren Sinn des Lebens erkunden. Hoffman spricht bedachtsam und mit wohlgesetzten Betonungen und versteht es den beiden Charakteren Leben einzuhauchen.

 

FAZIT

Eine kleine warmherzige und inspirierende Geschichte über eine lebensverändernde Begegnung und die Suche nach einem erfüllteren Leben, die uns über unser Leben nachdenken lässt, für meinen Geschmack allerdings zu viele Banalitäten vereint.

Insgesamt ein nettes, kurzweiliges Hörvergnügen!


BEWERTUNG


Comments


Single post: Blog_Single_Post_Widget
bottom of page