top of page

Neueste Posts

Archive

Tags

Im Leben nebenan von Anne Sauer

  • bookloving
  • 6. Aug.
  • 3 Min. Lesezeit

Ein vielversprechendes Debüt


ree

INHALT

Eines Morgens erwacht Toni nicht wie gewohnt neben ihrem langjährigen Freund in ihrer kleinen Altbauwohnung, weil die Dielen knarren und die Nachbarn viel zu laut sind. Nein. Zu ihrer Verwunderung befindet sie sich in einer großzügig geschnittenen Wohnung. Alles hell, ordentlich, teuer eingerichtet. Und der Blick aus dem Fenster? Seltsam vertraut. Antonia versteht: Sie ist wieder in dem Dorf ihrer Kindheit. Nach und nach erfährt sie, dass sie hier ein beschauliches Leben führt, bürgerlich geordnet, mit Auto vor der Tür, Schwiegermutter nebenan und Kind auf dem Schoß. Kind auf dem Schoß? Antonia kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ist das etwa ihr Baby? Und der Vater dazu? Offenbar ihre erste große Liebe – ein Mann, den sie nie ganz vergessen konnte.


(Quelle: Hörbuch Hamburg - Erscheinungstermin: 10.04.2025 - ISBN: 9783844943047 - Sprecher: Chantal Busse - Laufzeit: 6 Stunden 20 Minuten)


MEINE MEINUNG

Anne Sauers Debütroman „Im Leben nebenan“ entfaltet ein faszinierendes, vielschichtiges Gedankenexperiment über die Kraft unterschiedlicher Lebensentwürfe und deren Einfluss auf unser persönliches Glück und Selbstverständnis. Eindrucksvoll beleuchtet sie das bedeutsame Thema Mutterschaft und Selbstbestimmung sowie die verschiedenen Facetten des Frauseins in einer Gesellschaft, die immer noch klare und teilweise widersprüchliche Erwartungen an Frauen stellt.

Im Mittelpunkt steht die 30-jährige Toni, die in einer langjährigen Beziehung lebt und ein scheinbar erfülltes Großstadtleben führt – wäre da nicht der fortwährende Schatten eines unerfüllten Kinderwunsches, der ihren Alltag zunehmend trübt. Eines Morgens findet sie sich jedoch nicht mehr in ihrer gewohnten Realität wieder, sondern im „Leben nebenan“ in einer anderen Version ihrer selbst. Als Antonia lebt sie in ihrem Heimatdorf, ist mit ihrer Jugendliebe Adam verheiratet und Mutter eines Neugeborenen - jedoch ohne Erinnerung an ihr früheres Leben.

Sauer erzählt in parallelen, sich abwechselnden Handlungssträngen von Toni und ihrer alternativen Lebensversion Antonia, lässt uns schrittweise in zwei Welten eintauchen und schafft so atmosphärisch dichte Einblicke in die vielfältigen Herausforderungen beider Lebensrealitäten. Dabei gelingt ihr eine differenzierte und glaubwürdige Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, Krisen, Wünschen und Zwängen von Mutterschaft und Kinderlosigkeit, traditionellen Rollenbildern und modernen Partnerschaften – stets frei von Verklärung oder Überdramatisierung. Dabei rückt der Roman zugleich universelle Fragen nach Identität, Entscheidungsfreiheit und Selbstakzeptanz in den Fokus. Durch die gelungene Gegenüberstellung von zwei Lebensentwürfen ohne eine Wertung wird die Kluft zwischen dem realen und dem möglichen Leben zum Spiegel, in dem Wunsch und Wirklichkeit, Herausforderungen und schöne Momente auf eindrückliche Weise miteinander konkurrieren.

Die Autorin hat mit Toni und Antonia zwei glaubwürdige und, lebensnahe Charakteren geschaffen.

Sauer gelingt es hervorragend, die inneren Konflikte und ambivalenten Emotionen der Protagonistinnen lebendig werden zu lassen. Indem sie uns tief in die Gedankenwelt der beiden Frauen eintauchen lässt, macht sie ihren Alltag im Spannungsfeld von Erschöpfung, Überforderung und tiefer Verunsicherung sehr nachvollziehbar. So erhalten wir bewegende und tiefgründige Einblicke in weibliche Lebenswirklichkeiten.

Mit Feingefühl erkundet Sauer außerdem den oft unterschwelligen Druck gesellschaftlicher Normen und wirft behutsam die Frage auf, wie sehr sich persönliches Glück von den Vorstellungen anderer unterscheiden kann.


ZUM HÖRBUCH

Die Hörbuchfassung wird gelesen von Sprecherin und Schauspielerin Chantal Busse. Durch ihre klare, junge und einfühlsame Stimme gelingt es ihr, die vielschichtigen Nuancen der Protagonistinnen und ihre inneren Konflikte lebendig und glaubwürdig zu transportieren. Jede Figur erhält durch die einfühlsame Interpretation eine authentische Persönlichkeit, indem sie ihre Emotionen, Erinnerungen und Verletzlichkeiten fein herausgearbeitet werden.

Dank der dynamischen, abwechslungsreichen Vortragsweise versteht es Busse, die unterschiedlichen Perspektiven klar voneinander abzugrenzen und die Geschichte besonders intensiv erlebbar zu machen.

Insgesamt bietet diese Hörbuchfassung aber eine sehr gelungene, atmosphärische Umsetzung, die sich durch die exzellente Sprecherleistung auszeichnet.


FAZIT

Ein vielschichtiger und berührender Debüt-Roman, der zum Nachdenken über die Komplexität von Lebensentscheidungen und die Vielschichtigkeit von Mutterschaft anregt und dazu ermuntert, das individuelle Glück jenseits gesellschaftlicher Schablonen zu suchen.

BEWERTUNG

ree




Rezensionsexemplar *UNBEZAHLTE WERBUNG*

Kommentare


Single post: Blog_Single_Post_Widget
bottom of page