Pirlo - Gefährlicher Freispruch von Ingo Bott (Band 3)
- bookloving
- 30. Aug. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Packende Fortsetzung der Gerichtskrimi-Reihe

INHALT
Ein Freispruch erfolgt, wenn es keine Schuld gibt oder sich nichts beweisen lässt. In diesem Unterschied kann ein Menschenleben liegen. Genau deshalb ist er so gefährlich.
Pempelfort brennt.
In der Nacht ging ein riesiges Corona-Testzentrum am Düsseldorfer Rheinufer in Flammen auf. Emre Ben Hamid, Sohn einer Clan-Familie, die gerade richtig groß ins Maskengeschäft eingestiegen ist, soll sich auf diese Weise eines Konkurrenten entledigt haben. Doch Emre behauptet ganz was anderes. Dass er denjenigen kennt, der hier gezündelt hat. Und plötzlich weiß Pirlo, warum es besser ist, das Mandat anzunehmen und noch besser, einen Freispruch für Emre herauszuholen.
(Quelle: Fischer Scherz - Erscheinungstermin 30.08.2023 - ISBN: 9783651025066)
Rezensionsexemplar *UNBEZAHLTE WERBUNG*
MEINE MEINUNG
Mit „Pirlo – Gefährlicher Freispruch“ hat der deutsche Autor und Strafverteidiger Ingo Bott bereits den dritten Band seiner abwechslungs- und temporeichen Justizkrimi-Reihe „Pirlo“ vorgelegt, der mit seinen spannenden Einblicken in die Welt der Strafverteidigung für viel Spannung und mit seiner erfrischend spritzigen Erzählweise erneut für beste Unterhaltung sorgt.
Dieser Band lässt sich übrigens problemlos ohne Vorkenntnisse der vorangegangenen zwei Teile lesen, da die Charaktere gut eingeführt werden, und wichtige Ereignisse aus der Vorgeschichte erläutert werden. Mehr Spaß macht es natürlich, wenn man die vielen Details und die Entwicklung der Figuren von Beginn an mit verfolgt hat.
Ingo Bott hat sich wieder einen interessanten Kriminalfall mit hochaktuellen Bezügen zur sogenannten „Corona-Kriminalität“ ausgedacht, in deren Fokus unter anderem Subventionsbetrug, zweifelhafte Maskendeals sowie betrügerische Abrechnungen von Testzentren stehen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass kurz nach dem Brand eines Düsseldorfer Corona-Testzentrums rasch der Verdacht auf Brandstiftung im Raum steht und mit Emre Ben Hamid ein Verdächtiger aus dem Clan-Milieu gefunden wird. Dieser streitet jedoch die Tat vehement ab, wendet sich an das ungewöhnliche Strafverteidiger-Duo Dr. Anton Pirlo und Sophie Mahler und nennt Pirlo sogar den wahren Täter.
Die Nachforschungen rund um den verzwickten Fall sind wieder höchst fesselnd und die aufgedeckten Hintergründe weisen wesentlich komplexere Aspekte auf als anfangs angenommen. Insbesondere, da für Pirlo einmal mehr von seinem dunklen, sorgsam verheimlichten Clan-Familien-Background eingeholt wird und er erkennt, wie entscheidend sein volles Engagement in diesem speziellen Fall ist.
„Ein Freispruch erfolgt, wenn es keine Schuld gibt oder sich nichts beweisen lässt. In diesem Unterschied kann ein Menschenleben liegen. Genau deshalb ist er so gefährlich.“ Der lockere Schreibstil mit viel Wortwitz und Situationskomik sowie vor allem die humorvollen, schlagfertigen Dialoge sorgen wieder für ein mitreißendes Lesevergnügen. Sehr lebendig eingefangen ist auch das Düsseldorfer Lokalkolorit. Die knappen Kapitel verbunden mit raschen Szenenwechseln erzeugen von Beginn an für ein hohes Tempo und lassen die Spannung schnell anziehen.
Mit seinem ungleichen Strafverteidiger-Duo Pirlo-Mahler hat der Autor interessante, vielschichtige und in vielerlei Hinsicht ungewöhnliche Protagonisten geschaffen, da das besondere dieses Krimis ausmachen.
Der coole Protagonist Strafverteidiger Dr. Anton Pirlo mit einem Haar-Spleen fällt mit seiner ziemlich chaotischen Art und unkonventionellen, nicht immer rechtskonformen Herangehensweise deutlich aus dem Rahmen und scheint nicht nur mit seinem Erscheinungsbild ein wenig auch ein Alter Ego des Autors zu sein. Nur gut, dass der charismatische Pirlo, , nach seinem Tiefschlag im letzten Band wieder zu alter Form zurückgefunden hat. Obwohl er sich als angesehenen Anwalt bemüht, Distanz zu seiner etwas problematischen Clan-Familie zu halten, werden auch im neuen Fall seine Loyalitäten auf eine harte Probe gestellt. Unklar ist zudem, wie lange er seiner Kollegin Sophie noch seine familiären Wurzeln und engen Kontakte zur organisierten Kriminalität verheimlichen kann – insbesondere da sich offenbar auch privat etwas zwischen ihnen anzubahnen scheint! Zudem haben mich die kurzen Gastauftritte seiner impulsiven Brüder auf Abwegen wieder schmunzeln lassen.
Ein absolutes Highlight ist für mich aber die junge sympathische Anwältin Sophie Mahler, die ein ganz eigener Charakter ist, an dem man noch viel zu entdecken hat. Kompetent, strukturiert und engagiert geht sie an den Fall heran und versteht es hervorragend mit dem schwierigen Pirlo umzugehen, der sich immer wieder Alleingänge herausnimmt. Inzwischen herrscht eine tolle Dynamik zwischen ihnen und die beiden leisten eine hervorragende Teamarbeit. Nach einigen unvorhersehbaren Wendungen und Unterstützung von ganz unerwarteter Seite zieht der Spannungsbogen immer mehr an, so dass man voller Ungeduld Pirlos Strategie für Emres heiklen Fall und dem Ausgang vor Gericht entgegenfiebert.
Ingo Bott ist erneut ein packender und rundum stimmiger Krimi gelungen, der mir richtig gut gefallen hat und mich schon sehr gespannt auf die Fortsetzung der tollen Reihe warten lässt.
FAZIT
Eine unterhaltsame und spannende Fortsetzung der Anwaltskrimi-Reihe rund um das ungewöhnliche Anwaltsduo Pirlo und Mahler - mit tollen charismatischen Figuren, derbem Humor und einem flotten Schreibstil!
BEWERTUNG

Weitere Bände der "Pirlo-Reihe":
Band 1 - Gegen alle Regeln
Band 2 - Falsche Zeugen
Band 3 - Gefährlicher Freispruch
Comments